Die Stadt Rotenburg (Wümme) als Arbeitgeber
Die Stadt Rotenburg (Wümme) beschäftigt rund 320 Mitarbeiter*innen. In der klassischen Verwaltung sind dies überwiegend Personen mit entsprechender Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r bzw. vergleichbare Ausbildung für das Beamtenverhältnis), aber auch Ingenieure/innen für den Bereich des Hoch- und Tiefbaues sowie der Stadtplanung. In den Einrichtungen der Stadt sind beispielhaft folgende Berufe vertreten:
soziale Einrichtungen, z.B. Kindertagesstätten, Jugendzentrum: Sozialpädagogen/-arbeiter, Erzieherinnen/Erzieher, Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger, Sozialassistentinnen/ Sozialassistenten,
Bildungseinrichtungen, z.B. Volkshochschulen, Schulen, Stadtbibliothek: Verwaltungsfachangestellte (auch mit sonstiger Büroausbildung), Pädagogen/innen, Assistent/Assistentin an Bibliotheken, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste,
Handwerkliche Einrichtungen, z.B. Bauhof, Kläranlage, allgemeine Liegenschaftsbetreuuung: Handwerksmeister/innen, Techniker/innen, Tischler/innen, Straßenbauer/innen, Maurer/innen, Zimmermann, Gärtner/innen.
Tipps:
Bewerbungsunterlagen abhängig von der zu besetzenden Position;
insbesondere: Bewerbungsschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Personenstandsurkunden, Schul-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse
Bitte verwenden Sie keine Mappen oder Hefter. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch per Email unter bewerbung@rotenburg-wuemme.de zusenden.