Kunst im öffentlichen Raum ist ein Angebot an alle Rotenburger/innen und Besucher/innen sich mit Kunst auseinander zu setzen.
Keine Nachfrage zu Öffnungszeiten. Diese "Ausstellung" ist immer geöffnet, zu jeder Jahreszeit und zu jedem Wetter. Zur Kunst im öffentlichen Raum gehört auch der Weg dort hin. Jeder Betrachter wählt seinen ihm eigenen Weg zum Kunstobjekt und die Kunst ist Teil dieses Weges. Das ermöglicht es, die Objekte aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Versuchen Sie es!
Poller und Gartenfrüchte
Kunst in der Fußgängerzone mit lokalem Hintergrund. Eine Klasse von Prof. Bernd Altenstein schuf die Stelen mit heimatlichen Früchten.
>>>
Pferdebrunnen
Auf dem Pferdemarkt, gegenüber dem Rathaus, steht eine Plastik. Sie besteht aus drei Pferden und einem Brunnen.
>>>
Fohlengruppe
Das Ratsgymnasium, dessen Träger der Landkreis ist, übernahm Traditionen von Angerburger Gymnasien.
>>>
Heimathaus und Burggelände (32)
Direkt am Stadtkern, auf dem ehemaligen Burggelände, befindet sich das Heimathaus und weitere alte Gebäude.
>>>
Tor zur Stadt (31)
Gegenüber dem Leegensteen hebt sich eine große Steinformation hervor: das "Tor zur Stadt".
>>>
Adlermensch (27)
Eine weitere Bronzestatue befindet sich im Kreuzbereich der B-215 Hansestraße / Bahnhofstraße der "Adlermensch".
>>>
Skulptur "Drei-Generationen" (22)
In der Fußgängerzone befindet sich ein weiteres Kunstwerk: die Skulptur "Drei-Generationen".
>>>
Goertz-Brunnen "Paar-oh-die" (21)
Auf dem Neuen Markt befindet sich die Brunnenplastik "Paar-oh-die".
>>>
Argumente (10)
Vor dem Kantor-Helmke-Haus befindet sich die Skulptur "Agrumente".
>>>
Pferdemarkt (1)
Den Pfad, der an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten vorbeiführt, beginnt am Rathaus.
>>>