Lotterien

Thorsten Schiemann (Amtsleiter)
Telefon 04261 71 131
Fax 04261 71 300
Erdgeschoss, Altbau
Zimmer: E.01
Alina Brandes (stellv. Amtsleiterin)
Telefon 04261 71 134
Fax 04261 71 300
Erdgeschoss, Altbau
Zimmer: E.03

Lotterien sind eine besondere Art des Glückspiels. Glücksspiel kann zur Spielsucht führen. Um dieser Gefährdung der Bevölkerung zu begegnen, hat der Gesetzgeber Regelungen getroffen. Ein Glücksspiel liegt immer dann vor, wenn bei einem Spiel die Entscheidung über den Gewinn überwiegend vom Zufall abhängt. Die Regelungen des GlüStV sind allerdings nur anwendbar, wenn das Spiel auch gegen Entgelt angeboten wird. Zu den Glücksspielen in diesem Sinne zählen u.a. die Lotterien mit dem Angebot der staatlichen Lotteriegesellschaften, der gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL), die Soziallotterien und Gewinnsparlotterien, sowie die Sportwetten und Pferdewetten.

Bei kleineren Lotterien hat der Gesetzgeber in § 18 Glückspielstaatsvertrag ( GlüStV) in Verbindung mit § 11 Niedersächsisches Glücksspielgesetz ( NGlüSpG ) eine allgemeine Erlaubnis erteilt. Folgende Bedingungen müssen hierzu erfüllt sein:

  1. Die Summe der Entgelte dürfen 40.000 € nicht übersteigen 
  2. Die Lotterie darf sich nur auf ein Gemeindegebiet beschränken
  3. Der Veranstalter muß seinen Sitz in der Gemeinde haben, in der die Lotterie stattfindet
  4. Der Veranstalter muß
    • eine Organisation oder Teilorganisation der freien Wohlfahrtspflege oder der Jugendarbeit,
    • ein Gebietsverband oder eine andere Teilorganisation einer Partei,
    • eine Untergliederung einer Gewerkschaft,
    • ein Verein,
    • eine Stiftung oder
    • eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder eine andere Einrichtung sein
  5. Der Reinertrag der Lotterie muß mindestens 1/3 des Spielkapitals betragen
  6. Der Reinertrag darf ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Zwecke verwandt werden
  7. Der Reinertrag und die Gewinnsumme müssen mindestens 25 v.H. der Entgelte betragen

Wichtig: Die Durchführung einer kleinen Lotterie, muss mindestens 1 Monat vorher der zuständigen Gemeinde und dem Finanzamt engezeigt werden.  

Quicklinks
Kontakt

Rathaus
Große Straße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 71 0
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine
Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch,
Freitag:
von 8:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
von 8:30 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bauberatung
Öffnungszeiten

Montag und Dienstag:
von 9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
von 15:00 - 18:00 Uhr