Reisepass

Telefon 04261 71 137
Fax 04261 71 299
Erdgeschoss, Altbau
Zimmer: E.12
Telefon 04261 71 139
Fax 04261 71 299
Erdgeschoss, Altbau
Zimmer: E.12
Telefon 04261 71 138
Fax 04261 71 299
Erdgeschoss, Altbau
Zimmer: E.12
Vanessa Bruns (Abteilungsleiterin)
Telefon 04261 71 136
Fax 04261 71 299
Erdgeschoss, Altbau
Zimmer: E.12

Reisepass

Allgemeine Informationen

Wer in ein Land, welches nicht zur EU zählt, reisen möchte, benötigt bei Grenzübertritt einen Reisepass.
Deutschland hat als einer der ersten EU-Staaten den EU-Reisepass (e-Pass) mit biometrischen Merkmalen eingeführt: Seit 1. November 2005 werden nur noch Reisepässe ausgestellt, die einen Chip enthalten, der das Speichern fester biologischer Personenmerkmale ermöglicht. Derzeit werden hierfür ein digitales Foto gespeichert und seit November 2007 zwei Fingerabdrücke hinterlegt.

Spezielle Hinweise
Deutsche Staatsangehörige erhalten auf Antrag einen Reisepass.

 

Im Notfall ein vorläufiger Reisepass oder Expresspass:
Macht der/die Antragsteller/in glaubhaft, dass er/sie sofort oder in Kürze einen Pass benötigt und die reguläre Ausstellung nicht mehr bis zum Zeitpunkt des voraussichtlich erstmaligen Gebrauchs möglich ist, kann nur ein Expresspass oder im besonderen Einzelfall ein vorläufiger Pass ausgestellt werden.

Antragstellung
Der Pass wird auf persönlichen Antrag ausgestellt. Jugendliche unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Personensorgeberechtigten erscheinen. Die Ausstellung eines Passes an Minderjährige bedarf der schriftlichen Zustimmung der Sorgeberechtigten.
Seit dem 01.07.2003 ist es möglich, einen Reisepass mit 48 Seiten (anstelle 32 Seiten) über die Bundesdruckerei herstellen zu lassen. Diese Möglichkeit ist für Vielreisende geschaffen worden, die bereits vor Ablauf der Gültigkeit Ihres Reisepasses wegen Platzmangels bisher einen neuen Reisepass beantragen mussten. Die Antragstellung unterscheidet sich nicht vom regulären 32-Seiten-Reisepass. Der 48-Seiten-Reisepass kostet jedoch zu der regulären Gebühr zusätzlich 22 Euro.
Da die Reisepässe bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt werden, muss mit Bearbeitungszeiten von etwa 5 bis 6 Wochen gerechnet werden!!! Seit dem 01.06.2005 nimmt die Stadt Rotenburg (Wümme) am digitalen Antragsverfahren der Bundesdruckerei teil, so dass auf Wunsch des Antragstellers ein Expresspass ausgestellt werden kann. Reisepässe, die mit dem Expressverfahren beantragt werden, sind innerhalb von 3-4 Tagen nach dem Bestelleingang bei der Bundesdruckerei fertig gestellt. Die Gebühr erhöht sich bei diesem Verfahren um 32 Euro pro Pass.

Abholung
Sobald der Reisepass zur Abholung bereit liegt, erfolgt eine schriftliche Benachrichtigung. Die Abholung kann (ausgenommen bei vorläufigen Reisepässen) durch eine schriftlich bevollmächtigte Person erfolgen. Die Vollmacht kann formlos ausgestellt werden.

Welche Unterlagen werden benötigt?
• aktuelles biometrisches Lichtbild, im Hochformat (45 x 35 mm), Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
• der jetzige (Kinder-)Personalausweis, gültige (Kinder-)Reisepass
• 
Aktuelle Personenstandsurkunde (bei Ledigen die Abstammungs- bzw. Geburtsurkunde; bei verheirateten, geschiedenen bzw. verwitweten Personen die Heiratsurkunde, Familienbuch oder Stammbuch der Familie) zur Prüfung der Personenangaben sofern noch kein Dokument von der Stadt Rotenburg (Wümme) ausgestellt wurde.

Gebühren
für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben (Laufzeit 10 Jahre) 60,00€
für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Laufzeit 6 Jahre) 37,50 €
für die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses in Ausnahmefällen (Laufzeit maximal 1 Jahr) 26,00€

zusätzlich (zur oben angeführten Gebühr) für einen 48-Seiten-Reisepass 22,00€
zusätzlich (zur oben angeführten Gebühr) für einen Pass im Expressverfahren  32,00

Quicklinks
Kontakt

Rathaus
Große Straße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 71 0
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine
Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch,
Freitag:
von 8:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
von 8:30 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bauberatung
Öffnungszeiten

Montag und Dienstag:
von 9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
von 15:00 - 18:00 Uhr