Rat & Ausschüsse
Der Rat der Stadt Rotenburg (Wümme) bestimmt im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung wesentlich die Entwicklung Rotenburgs. Wichtige Entscheidungen, wie zum Beispiel der Erlass von Satzungen, die Aufstellung des städtischen Haushaltes oder die Aufstellung von Bauleitplänen werden von den 33 Ratsfrauen und Ratsherren und dem Bürgermeister beschlossen.
Der Verwaltungsausschuss, 10 Fachausschüsse und andere Gremien unterstützen den Rat und bereiten seine Beschlüsse vor. In den Ortschaften Mulmshorn, Unterstedt und Waffensen gibt es Ortsräte, die die Interessen der Ortschaften besonders vertreten.
Der Rat der Stadt Rotenburg (Wümme) wurde von den Rotenburger Bürger*innen für 5 Jahre gewählt. Seine Wahlperiode endet 2021.
Weitere Informationen finden Sie im Ratsinformationssystem >>>
Im Rat vertretene Parteien: | Sitze: | Fraktionsvorsitzende*r: |
Gruppe CDU-WIR-FDP | 17 | Herr Tilman Purrucker (CDU), Herrn Jens Kohlmeyer (WIR) und Herr Gunter Schwedesky (FDP) |
Gruppe SPD-Bündnis 90/Die Grünen-Grafe | 15 | Herr Gilberto Gori (SPD), Frau Elisabeth Dembowski (Bündnis 90/Die Grünen) und Frau Marje Grafe (Grafe) |
AFD (1 Sitz unbesetzt) | 1 | |
Bürgermeister (SPD) | 1 |