Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Dienstleistungen
  • Terminbuchung
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere bei der Stadt
Sie befinden sich hier:
  • Kultur & Tourismus
    • Adventsleuchten

Adventsleuchten 2023

Inhaltsbereich

Adventsleuchten Banner

Das zweite Dezemberwochenende steht in der Stadt Rotenburg (Wümme) in diesem Jahr unter dem Motto „Adventsleuchten“. Das ist der neue Name für einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember 2023, mit Buden rund um den Stadtstreek bis zum Stadtspeicher, an denen es neben den Klassikern Essen und Getränke auch Kunsthandwerkliches geben soll.

Das Thema Licht spielt eine große Rolle, atmosphärische Beleuchtung unterstützt von vielen Weihnachtsbäumen versetzen die Besucherinnen und Besucher in die passende Stimmung. Geplant sind auch Mitmachaktionen für Klein und Groß, darunter das Lauenburger Puppentheater, Stockbrot backen, Glücksrad und Bastelaktionen. Natürlich wird auch der Weihnachtsmann dem Markt einen Besuch abstatten!

Uwe Knabe (v.l.), Hauke Hollmann, Romina Wöhrle, Antje Doil, Alexa Lill, Joachim Witt, Ann-Christin Beims, Torsten Oestmann, Philipp Landschof und Benjamin Roolfs freuen sich auf den Neustart eines Weihnachtsmarkts in Rotenburg. Öffnungszeiten:
Freitag, 8. Dezember 2023: 17 bis 22 Uhr
Samstag, 9. Dezember 2023: 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2023: 14 bis 19 Uhr.

Im Frühjahr 2023 hatte Bürgermeister Torsten Oestmann die Geschäftsleute der Innenstadt zu einem Treffen eingeladen. Daraus entstanden ist eine Freiwilligengruppe aus Romina Wöhrle (Yogalounge), Marleen Kruppa und Hauke Hollmann (Fleischerei Hollmann), Alexa Lill (Leas), Anja & Antje Doil (Unverpackt Laden), Philipp Landschof (Lions), Frank Westermann (Hotel Heidejäger), Joachim Witt (VTS), Uwe Knabe und Benjamin Roolfs (beide Stadt Rotenburg), die unter dem Titel „Adventsleuchten“ diesen Markt rund um den Stadtstreek schaffen.

Informationen für Aussteller

Die Stadt stellt Weihnachtsmarktbuden zur Verfügung, an denen selbstgefertigte Waren angeboten werden können. Interessierte sollten dazu unter

adventsleuchten@rotenburg-wuemme.de

mit den Veranstaltern Kontakt aufnehmen. Auch in der „Yogalounge“ ist begrenzt Platz für Anbieter, die zum Beispiel ihre Produkte nicht an der frischen Luft lassen können. 

Kosten:
Standplatz für Getränke-Verkauf inkl. Strom 150,- € für die Dauer der Veranstaltung.
Standplatz für Verkauf von Speisen inkl. Strom 100,- € für die Dauer der Veranstaltung.
Miete Weihnachtsmarkthütte für Gewerbetreibende: 100,- € für die Dauer der Veranstaltung.
Für gemeinnützige Vereine, Kleingewerbe-Anbieter und Privatpersonen ist die Teilnahme kostenfrei.

Die Hütten sind auch tageweise buchbar, weitere Informationen gibt es bei der Anmeldung über das Formular unten auf dieser Seite.

Vereine können sich in den Hütten ebenfalls gerne präsentieren, sollten aber „ein weihnachtliches Angebot schaffen“, so Romina Wöhrle. Interessierte sollten sich ebenfalls unter genannter E-Mail-Adresse melden. 

Anmeldungen

Anmeldung als Aussteller/*in in einer der Weihnachtsmarkthütten - hier klicken!

Anmeldung
für das „Adventsleuchten Rotenburg“ vom 08.12. – 10.12.2023
(Stadtspeicher & rund um den Stadtstreek)
am Freitag, 08.12.2023, von 17 bis 22 Uhr,
am Samstag, 09.12.2023, von 14 Uhr bis 21 Uhr,
am Sonntag, 10.12.2023, von 14 Uhr bis 19 Uhr.
Hiermit melde ich mich verbindlich als Aussteller für das Adventsleuchten in Rotenburg an:


Ich benötige einen Standplatz und bringe meinen Verkaufsstand selber mit.

Geben sie bitte die Standgröße an (Frontgröße und die Tiefe) und beschreiben sie den Stand bitte kurz ( Wagen, Pavillon usw.)

Ich benötige eine Weihnachtsmarkthütte (kostenlos für gemeinnützige Vereine, Kleingewerbe-Anbieter & Privatpersonen).

In den Weihnachtsmarkthütten sind keine Heizlüfter gestattet!


Die Weihnachtsmarkthütten sind auch tageweise buchbar:


Ich benötige einen Stromanschluss mit

Geben Sie bitte die KW Zahl und die Geräte, die sie anschließen an. Bei 230 V Anschluss ist die genaue KW Zahl erforderlich!

Sorgen Sie bitte selbst für ausreichend Verlängerungskabel.


Kosten: Standplatz für Getränke-Verkauf inkl. Strom 150,- € für die Dauer der Veranstaltung.
Standplatz für Verkauf von Speisen inkl. Strom 100,- € für die Dauer der Veranstaltung.
Miete Weihnachtsmarkthütte für Gewerbetreibende: 100,- € für die Dauer der Veranstaltung.
Für gemeinnützige Vereine, Kleingewerbe-Anbieter und Privatpersonen ist die Teilnahme kostenfrei.

Ich bin bei facebook/ instagram unter:


Aktuelle Fotos und einen Text ihres Betriebes/ ihrer Produkte können sie hier hochladen

Mit dieser Anmeldung verpflichte ich mich, vom 08.-10.12.2023 als Aussteller während der gesamten Ausstellungszeit teilzunehmen (Die Nutzung der Weihnachtsmarkthütten kann tageweise erfolgen). Ein früherer Abbau ist nur wegen höherer Gewalt (z. B. Sturm, Hagelschlag etc.) möglich.
Ich baue meinen Stand auf am:
Zum Ausschluss von automatisch übermittelten Einträgen (Spam), geben Sie bitte den Sicherheitscode ein, wie er im nachfolgenden Bild angezeigt wird.

Bot detected, form submission is prohibited

leer
Seitenfuss

Stadt Rotenburg (Wümme)

Große Str. 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon:
(04261) 71 0
Email:
stadt@rotenburg-wuemme.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die teilweise von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichenden Sprechzeiten der einzelnen Fachbereiche. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der regelmäßigen Öffnungszeiten ins Rathaus zu kommen, können Sie sich an den Info-Punkt 04261/71-0 wenden. Die Mitarbeiter*innen helfen Ihnen gerne weiter.

Hinweis: Ab Juni bleibt das Rathaus dienstags für Publikumsverkehr geschlossen. Individuelle Terminabsprachen bleiben natürlich weiterhin möglich!

Montag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr

© Stadt Rotenburg (Wümme) 2023

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Ortschaften
      • Borchel
      • Mulmshorn
      • Unterstedt
      • Waffensen
    • ROW in Zahlen
    • Partnerstadt Aalter
    • Die Rot(h)enburgs
    • Bundeswehrstandort
      • Geschichte Kasernenanlage
      • Kurzdarstellung von Dienststellen, Einheiten und Institutionen
      • Kontaktdaten Bundeswehrstandort
      • Patenschaften
    • Institutionen
      • IG Citymarketing
      • Leader GesundRegion
      • Kräuterregion
      • RWF
      • TZEW / Artie
      • VTS
    • Gewerbegebiete
    • Geschäfte in der Innenstadt
    • Einzelhandelskonzept
    • Feuerwehren
    • Natur & Umwelt
      • Grüne Stadt
      • Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Verkehrsinseln
      • Wildbienenpfad
  • Rat und Verwaltung
    • Dienstleistungen
      • Vordrucke
    • Karriere bei der Stadt Rotenburg (Wümme)
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsaufbau
    • Mitarbeitende
    • Gleichstellung
      • Rotenburger Projekte
    • Rat und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
    • Städtischer Haushalt
    • Ortsrecht
    • Volkshochschule
    • Stadtbibliothek
      • Leitbild
      • Medienangebot
      • Nutzungsbedingungen
      • Online Katalog
      • Veranstaltungen
      • Digitale Bibliothek
      • Schule und Kita
      • Antolin
      • Julius
    • Jugendzentrum
    • Stadtplanung
    • Friedhöfe
      • Kriegsgräber
      • Kapellen
      • Grabarten
      • Flyer
    • Fragen und Anregungen
  • Kultur & Tourismus
    • Tourist-Information
    • Touristische Angebote
      • Prospektmaterial
    • Radfahren in Rotenburg
      • Stadtradeln
    • Veranstaltungskalender
    • Heimathaus
      • Sammlung historischer Güter im Heimathaus
    • Adventsleuchten
    • HeimatGenuss
      • Fotogalerie 2023
    • Hökermarkt
    • Rotenburger Zehner
    • Stadtplan
    • Anreise Rotenburg (Wümme)
  • Wirtschaft
    • Branchen in ROW
    • Städtebauförderung
      • Tag der Städtebauförderung
      • Info-Veranstaltungen für Eigentümer
    • Rotenburger Wirtschaftspreis
    • Aktuelle Förderprogramme
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
    • Neuigkeiten
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bildergalerien
      • Host Town Program - Portugal 2023
      • HeimatGenuss 2023
      • Stadtradeln 2023